Mit 7,3 Kilometern ist die Rodelbahn Sölden-Gaislachkogl eine der längsten in Österreich – und eine der feinsten. Sie verläuft von der Mittelstation bis ins Tal und ist dank Liftunterstützung und der leichten Streckenführung auch perfekt für Familien geeignet. Ein besonderes Erlebnis: Jeden Mittwoch ist die Strecke in den Abendstunden beleuchtet. Mit der Lenzenalm-Rodelbahn findest du noch eine kürzere Strecke in Zwieselstein. In den Sportgeschäften rund um die Gaislachkogl-Talstation kannst du Rodeln ausleihen.
RodelSpaß für alle
SÖLDEN-GAISLACHKOGL
Von 2.170 m hinab ins Tal auf 1.366 m – eine Höhendifferenz von 840 m legst du auf der 7,3 km langen Rodelbahn von der Gaislachkogl-Mittelstation zurück. Sie ist mit dem Tiroler Rodelbahn Gütesiegel ausgezeichnet und dank einfacher Streckenführung ein großer Spaß für alle.
Bitte beachte die Öffnungszeiten der Rodelbahn. Außerhalb der angeführten Zeiten ist die Rodelbahn gesperrt und die Benutzung verboten.
Aufgrund notwendiger Sicherungs- und Präparierungsarbeiten kann es jederzeit zu zeitlich begrenzten Sperren der Rodelbahn kommen. Beachte die entsprechenden Hinweise. Während dieser Zeit keine Gefahrenabsicherung! Verletzungsgefahr durch Pistenbearbeitung, Spurrinnen, Windenseile, freiliegende Kabel & Schläuche der Beschneiungsgeräte.
Fahre nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, das verringert die Reaktionsfähigkeit und die richtige Gefahreneinschätzung.
Die Mitnahme von Tieren auf der Rodelbahn ist verboten.
Das Begehen der Rodelbahn zu Fuß oder mit Tourenskiern und das Befahren mit Skiern ist strengstens untersagt.
Fahre nicht mit dem Kopf voran.
Nimm Rücksicht auf andere, fahre deinem Können angepasst und halte Abstand.
Leiste Erste Hilfe.
Bleib auf der markierten Rodelbahn, das Rodeln auf Skipisten ist strengstens verboten.
NACHTRODELN
Rodeln im Rampenlicht: Jeden Mittwoch – zum Wednesday Night Fever – ist die Rodelstrecke von der Gaislachkogl-Mittelstation beleuchtet. Und wir können dir versichern: Nachtrodeln ist ein ganz besonderes Erlebnis. Pro-Tip: Trotz Streckenbeleuchtung leisten Stirnlampen gute Dienste, um den Überblick zu bewahren und von anderen gesehen zu werden. Das Night-Ticket gilt übrigens auch für den Nachtskilauf.
Im Ortsteil Zwieselstein findet sich mit der Naturrodelbahn Lenzenalm eine weitere tolle Schlittenstrecke. Von der Lenzenalm (geöffnet Freitag & Sonntag) geht es in knapp 2 Kilometern bis zum oberen Parkplatz.
Starthöhe: 1.895 m
Zielhöhe: 1.462 m
Höhendifferenz: 433 m
Streckenlänge: 3,2 km
Schwierigkeit: Rot
Familientauglich
Freizeit-Tipp
Wednesday Night Fever
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.