Ötztaler Radmarathon, ÖRM, Rennrad, Sölden, Panoramaaufnahme, Landschaft, Stimmung, Impressionen, Berg, Einzelperson, Sommer Ötztaler Radmarathon, ÖRM, Rennrad, Sölden, Panoramaaufnahme, Landschaft, Stimmung, Impressionen, Berg, Einzelperson, Sommer

Trainings­strecken

Mach dich fit für den Ötztaler!

Wer diesen Rad-Marathon finishen möchte, für den gibt es im Vorfeld nur eines zu tun: Trainieren, trainieren, trainieren. Denn um 5.500 Höhenmeter und 227 Streckenkilometer zu absolvieren, braucht es die richtige Vorbereitung. Die Gegebenheiten vor Ort, Höhenluft, Bergpassagen und Abfahrten gilt es mit dem Drahtesel kennenzulernen. Die optimalen Touren dafür kannst du mithilfe unseres Routenplaners herausfinden. Eine ganz besondere Prüfung stellt dabei das Kühtai Rodeo dar, eine der härtesten Bergstrecken der Umgebung erwartet dich dort. Ab sofort heißt es also: Ab aufs Rad und los geht die wilde Fahrt!

Ötztaler Radmarathon, ÖRM, Rennrad, Sölden, Ötztal, Sommer, Timmelsjoch Hochalpenstraße Ötztaler Radmarathon, ÖRM, Rennrad, Sölden, Ötztal, Sommer, Timmelsjoch Hochalpenstraße

Sichere Passbezwingung mit dem Rad

Die Timmelsjoch-Hochalpenstraße ist eine gefragte sportliche Herausforderung für viele Radsportfans. Aufgrund der Beliebtheit der Passstraße als Ausflugsziel und Grenzübergang vom Ötztal ins Passeiertal kommt es insbesondere an Wochenenden zu einem hohen Verkehrsaufkommen.

Tipps für die optimale Timmelsjoch-Raderfahrung:

  • Wer freie Hand bei der Planung seiner Biketour hat, nimmt samstags und sonntags den Pass außerhalb von 10 Uhr und 16 Uhr in Angriff. Vorteil: Weniger Verkehr, mehr Naturgenuss und Fokus auf das eigene Sporterlebnis.
  • Im Sinne der eigenen Sicherheit das Rad mit maximaler Vorsicht steuern und vorausschauend fahren. Sowohl als EinzelsportlerIn als auch in der Gruppe.
  • Egal ob im Flachland oder auf einer hochalpinen Straße: Für alle VerkehrsteilnehmerInnen gilt die Maxime von gegenseitiger Rücksichtnahme und persönlichem Verantwortungsbewusstsein.

Friendly Reminder für alle ÖRM-Trainierenden

Bitte beachtet bei euren Trainingsfahrten auf der B186 (Ötztalerstraße) die verkehrsreichen Zeiten:

  • 07:00 – 08:30 Uhr
  • 17:00 – 18:00 Uhr

Zu diesen Spitzenzeiten ist auf der Strecke mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Wir empfehlen euch daher aus eigenem Interesse, eure Trainingszeiten außerhalb dieser Intervalle zu planen – für mehr Sicherheit und ein entspannteres Fahrgefühl.

Vielen Dank für eure Rücksichtnahme und viel Erfolg beim Training für den Ötztaler Radmarathon! 🚴‍♂️💪