

ÖRM News
Updates & Infos rund um den ÖRM 2025
Stehst du schon in den Startlöchern? Bald hat das Warten ein Ende. Bis zum Startschuss gibt es aber noch einige wichtige Infos und Updates rund um den Ötztaler Radmarathon 2025. Damit du sorgenfrei in die Pedale treten kannst informieren wir dich hier laufend über alle wichtigen Änderungen und Neuigkeiten beim ÖRM 2025.


Live-Podcast
Erlebe die Live-Ausgabe unseres ÖRM-Podcasts „Ride Hard & Dream On“ am Sa., 30.08.2025 um 16:30 Uhr in der Sporthalle der Freizeit Arena. Host Marco Brugger unterhält sich mit seinen Gesprächspartner:innen - der Ultracyclerin Jana Kesenheimer und dem Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl – über die Faszination Rennradsport im Allgemeinen und über den Ötztaler Radmarathon im Speziellen.


ÖRM-Shop
Stylisch & schnell: Entdecke im ÖRM-Shop in der Sporthalle der Freizeit Arena die heißesten Teile der neuen 2025er-Verkaufskollektion, abgestimmt auf die Jahresfarbe. Neben ÖRM-Essentials & -Basics wie T-Shirt oder Schlüsselanhänger findest du im Store auch echte Schnäppchen! Neugierig geworden? Schau dir gleich an, was der Shop zu bieten hat und komm von Fr., 29.08. bis Mo., 01.09.2025 bei uns vorbei!


Anreise & Parken
Was gilt es bei der Anreise nach Sölden am Renntag (So., 31.08.2025) zu beachten und welche Parkmöglichkeiten gibt es am Wochenende vor Ort? Informiere dich über die Straßensperren und den Sonderbusfahrplan, um deine Fahrt(en) entsprechend zu planen.


Startnummern
Der „Ötztaler“ ist eine Nummer für sich, genau wie du selbst! Deine Startnummer wurde dir bereits zugeteilt und ist über die offizielle Startliste abrufbar.


ÖRM-Magazin
Die Ötztaler Nachrichten sind Geschichte, mit dem ÖRM-Magazin schlagen wir ein neues Kapitel auf: Anstelle des bisherigen Schwarz-Weiß-Heftes, das nach dem Rennen verfügbar war, legen wir im Vorfeld des diesjährigen Events erstmalig das ÖRM-Magazin „Ride it. Dream it.“ auf – vollgepackt mit spannenden Storys, Interviews und Tipps!
Das Magazin ist ab sofort kostenlos im Infobüro Sölden erhältlich, genauso am Rennwochenende in der Expo-Area (Hinweis: Kein Versand).


Finisher-Trikot 2025
Vorhang auf und Trommelwirbel an für das Finisher-Trikot 2025! Das Objekt der Begierde kommt erneut aus dem Hause SANTINI, dem Marktführer im Bereich Radsport-Funktionsbekleidung. Das italienische Unternehmen stellt etwa auch Trikots für die Tour de France oder La Vuelta bereit. Die in Italien produzierten Stücke für den ÖRM25 bestechen mit perfekter Passform, innovativen Materialien, Komfort sowie Langlebigkeit. Und schauen einfach fantastisch aus, wie das Jersey höchstpersönlich im Präsentationsclip zeigt und erzählt!


Leo Live
Auch in diesem Jahr wird Leo wieder auf der Strecke unterwegs sein und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit humorvoller und motivierender Art zur Seite stehen, sie mit Musikwünschen verwöhnen und ihnen den Schmerz in den Beinen vielleicht für einen kurzen Moment vergessen lassen. Welche Fragen soll Leo auf der Strecke stellen? Was wolltest du schon immer mal wissen? Stelle deine Frage(n) gerne über folgenden Link.



Gipfeltreffen
Ötztaler Radmarathon Community Ride bei der Tour of Austria
Ein besonderes Highlight erwartet euch am 12.07.2025. Die 4. Etappe der Tour of Austria führt an diesem Tag nämlich von Innsbruck über Inzing und Telfs zum ersten Mal ins Kühtai, anschließend hinab nach Oetz und über das Haiminger Sattele wieder hinauf ins Kühtai, zur finalen Bergankunft.
Natürlich lassen wir uns das nicht entgehen und laden euch direkt zu einem Community Ride Out ein. Gestartet wird pünktlich um 10:00 Uhr bei der Talstation der Acherkogelbahn in Oetz. Unsere Route führt über Oetzerau und Ochsengarten hinauf nach Kühtai – direkt zum höchsten Punkt der Etappe. Die Ankunft in Kühtai ist gegen 12:00 Uhr geplant – rechtzeitig, um die erste Durchfahrt des Profirennens live mitzuerleben. Per LED-Wand kann die Etappe außerdem mitverfolgt werden. Die Zielankunft der TOA wird gegen 14:15 Uhr erwartet.
Wichtig: Die Strecke wird ab ca. 12:00 Uhr aufgrund des Rennens für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Alle Teilnehmenden sollten ihre Fahrzeit realistisch einschätzen und spätestens bis dahin in Kühtai eintreffen.
Details:
- Treffpunkt: Samstag, 12.07.2025 um 10:00 Uhr, Talstation Acherkoglbahn
- Route: Oetz → Oetzerau → Ochsengarten → Kühtai (höchster Punkt der TOA Etappe)
- Ankunft Kühtai: ca. 12:00 Uhr
- Wer kann mitmachen? Alle Radsportbegeisterte - bitte beachte das "Zeitlimit"
- Anmeldung: nicht erforderlich
- Kosten: kostenlos
- Programm in Kühtai:
- Gemeinsames Anfeuern der Profis
- Liveübertragung der Etappe auf LED-Wand
- Erste Durchfahrt TOA: ca. 12:45 Uhr
- Zielankunft TOA: ca. 14:15 Uhr


Registrierung geschlossen
WOW! Mit über 25.000 Registrierungen für den diesjährigen Ötztaler Radmarathon haben wir erneut einen Rekord gebrochen. Wir bedanken uns für euer Vertrauen und drücken die Daumen für die heiß begehrten Startplätze. Die Verlosung erfolgt in Kürze. Good Luck!


Registrierung gestartet
Endlich ist es soweit: Die Registrierungsphase zur 44. Ausgabe des Ötztaler Radmarathons ist gestartet. Bis zum 31.01.2025 kannst du dich in aller Ruhe für die Startplatz-Verlosung registrieren. Im Februar findet dann die Verlosung statt. Wir drücken die Daumen.


Unser neuer Hauptsponsor: Specialized
Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben: Specialized ist Hauptsponsor des Ötztaler Radmarathons 2025! 🚴♂️
Als einer der weltweit führenden Hersteller von Performance-Bikes und innovativer Fahrradtechnologie verkörpert Specialized all das, wofür der ÖRM steht – Leidenschaft, Freude und das Streben nach Höchstleistung. Seit der Gründung im Jahr 1974 setzt das US-amerikanische Unternehmen immer wieder neue Maßstäbe im Radsport und begeistert Profis sowie Hobbyfahrer gleichermaßen.
Wir freuen uns auf eine grandiose Zusammenarbeit!


Buch "Ein neuer Traum beginnt"
von Ernst Lorenzi
Ernst Lorenzis Buch "Ein neuer Traum beginnt" feiert das 40. Jubiläum des Ötztaler Radmarathons.
Mit Jahresberichten von 2004 bis 2019, Finishertrikots, Plakatmotiven und spannenden Geschichten aus dem Rennleiter- und Besenwagen. Streckenrekordhalter, Teilnehmerberichte, Expertentipps und Trainingspläne bieten wertvolle Einblicke. Fotostrecken und Statistiken ergänzen das Buch.
Bestellungen: lorenzi@soelden.at, Preis € 45,00 zzgl. € 6,00 Versandkosten.