Beschreibung
Unser ruhiges Appartementhaus liegt ideal für Aktivurlauber. Die Bushaltestelle und Restaurant ist 200 m und der Supermarkt 400 m vom Haus entfernt. Zur Gaislachkogelbahn und Sportgeschäfte sind es ca. 800 m (2-3 Fahrminuten). Direkt in der Nähe führt die Straße in das Gletscherskigebiet, ins Zentrum sind es ca. 10 Gehminuten. Der 100m² große Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheraum und Solarium lädt zur Erholung ein.
Highlights
Buchungsvorteile
- Bestpreisgarantie
- keine Buchungsgebühr
- Offizielles Buchungsportal des Ötztals
- Sicher dank SSL



Bewertungen
Weitere Informationen
Anreise
Check In: 16:00 Uhr / Check Out: 09.30 Uhr
Ausfahrt: M3
Anreise: fahren Sie durch den ganzen Ort Sölden, vorbei an der Talstation Gaislachkoglbahn, bis zur Abzweigung Gletscherstraße, nach der Kreuzung Einfahrt links nehmen (M3) - fahren Sie 200 m weiter - das zweite Haus rechts
Zusätzliche Information
Inklusive: Wellnessbereich (ca. 100m²) mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Ruheraum, Parkplätze, Skiraum, Schuhtrockner, Lieferservice f. Brötchen; Bettwäsche, Handtücher; W-Lan, Aufenthtaltsraum mit Gesellschaftspiele, Kinderhochstuhl auf Anfrage;
Inklusive im Sommer: Summer Card - mehr Spaß, mehr Abenteuer, mehr Urlaub! Viele Freizeiteinrichtungen wie z.B. Sommerbergbahnen (vergünstigtes Mountainbike Ticket in der Bike Republic Sölden), Schwimmbäder, öffentliche Verkehrsmittel, Museen, uvm. sind ab dem 2. Urlaubstag im Zimmerpreis INKLUSIVE.
Als "Bike Homes" Partner erfüllen wir die Ötztaler Bike Kriterien.
Exklusive: Ortstaxe, Solarium (EUR 2,00 / 8 Minuten)
Sonstiges: Bei Ankunft wird eine Kaution von Euro 100,00 in Bar pro Appartement berechnet.
Die Ortstaxe ist im angeführten Gesamtpreis nicht enthalten und wird vom Gastgeber direkt verrechnet.
Ortstaxe bis 01.11.2025: EUR 4,00 | ab 1.11.2025: EUR 5,00 pro Person und Nacht.
Von der Ortstaxe befreit sind Kinder und Jugendliche bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem sie 15 Jahre alt werden.
Top Ausstattung
- Sauna
- Kinderspielplatz
- kostenfreier Parkplatz
- WiFi
- Barrierefreie Unterkunft
Unterkunft
Betten & Zimmer
- Ferienwohnung / en: 7
Fremdsprachen
- Englisch
- Niederländisch
Wellness
- Solarium
- Infrarotkabine
- Sauna
- Dampfbad
- Ruhe- / Relaxingraum
Gruppen
- Gruppen möglich bis Pers.: 38
- Busgruppen möglich
Sport / Freizeit
- Liegewiese
Kinder
- Kinderspielplatz
Bike
- absperrbarer Fahrradraum
- Fahrradständer beim Haus
- Bike-Werkzeug & Montageständer
- Reparaturservice im Haus
- Bike-Info-Corner mit Übersichtskarte
- Bike-Kompetenz oder geprüfter Guide
- Individuelles Fahrradschloss
- Waschplatz für Bikes
Eignung
- Familien
- Rollstuhlfahrer
- Barrierefreie Unterkunft
Zahlungsarten
- Kreditkarten möglich
- EC-Cash / Maestro
Lage
- Wiesenlage
- Am Wanderweg
- Ortsrand
- Ruhige Lage
- Entfernung Bushaltestelle (Meter): 150
- Direkt an d. Ski-/ Wander-/ Bushaltestelle
- Waldnähe
Einrichtungen Betrieb
- Schuhtrockner
- Einstellplatz für Fahrräder
- Wasch & Trockenmöglichkeit für Kleidung
- Skiabstellraum
- Brötchenservice
- kostenfreier Parkplatz
- Terrasse
- Gepäckraum
- Aufenthaltsraum Nichtraucher
- Wäscheservice
- WiFi
- Internetbenutzung gebührenfrei
Umwelt & Nachhaltigkeit
Mobilität
- Möglichkeit der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kostenlose Nutzung des öffentlichen Busverkehrs im gesamten Ötztal
- Information/Motivation zu ökologisch günstigen Verkehrsmitteln
Abfallvermeidung & Mülltrennung
- Keine Plastikgebinde für Shampoo, Duschgel, angebotene Toilette-Artikel
- Mülltrennung / Recyclingtonnen
- Kein Einsatz von Plastik bei Strohhalmen, Bechern, Flaschen, Geschirr und -besteck, Rührstäbchen und Deko-Elementen
- Abfalltrennung für Gäste/Besucher möglich
- Schrifliches Abfallwirtschaftskonzept
- Abfallbehälter in den Toiletten
- Hinweis zur ordnungsgemäßen Mülltrennung / Zuführung zum Recyclingsystem
- Minimierung von Einwegprodukten im Sanitärbereich
Energieeinsparung
- Mindestens 80 % der Beleuchtung wird durch energieeffiziente LED-Lampen erzeugt
- Einsatz von Solaranlagen, Photovoltaik, Windenergie, Geothermie, Wärmepumpen etc.
- Alle Fenster sind doppelt verglast
- Bedarfsorientierte Regelung der Saunazeiten
Mensch & Kultur
- Touren und Aktivitäten werden von örtlichen Reiseführern und lokalen Unternehmen angeboten
- Zahlung fairer Löhne und Grundgehälter über Mindestlohn
- Ganzjährige Beschäftigung der Mitarbeiter:innen
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Fachkräfte- und Stammpersonal-Bindung
- Einsatz regionaler Firmen, Handwerker, Zulieferer ausschließlich
- Gäste/Kunden erhalten Infos zum Naturpark Haus & Ötztaler Museen
Wassereinsparung
- Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Armaturen (z.B. intelligente Duschen, Duschköpfe mit geringem Durchfluss)
- Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Toiletten (z.B. Toiletten mit geringem Verbrauch, Toiletten mit „Doppelspülung”)
- Gäste können Handtücher mehrmals verwenden
Reinigung
- Gäste können sich gegen die tägliche Reinigung der Wohneinheit entscheiden