Beschreibung
Highlights
Buchungsvorteile
- Bestpreisgarantie
- keine Buchungsgebühr
- Offizielles Buchungsportal des Ötztals
- Sicher dank SSL



Appartement "Deluxe" für 5-7 Personen
Bewertungen
Weitere Informationen
Anreise
WINTER (Weihnachten bis Ostern) - Check In: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr / Check Out: 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr
SOMMER - Check In: 14:00 bis 20:00 Uhr / Check Out: 06:00 Uhr bis 09.30 Uhr
Ausfahrt: H4
Anreise: Richtung Ortszentrum, 50m vor der BP-Tankstelle rechts abbiegen (Verkehrsleitzone H); entlang der Lärchenstaße, 1. Kreuzung links abbiegen; 2. Kreuzung rechts abbiegen, geradeaus, nach dem Schild "H4" befindet sich rechts unser Haus.
Zusätzliche Information
Inklusive: 1 Parkplatz pro Zimmer direkt beim Haus, Ski- u. Fahrradraum, Babybett, Kinderhochstuhl, gratis WLAN, Benützung Wellnessbereich von Ende Oktober bis Ende April (ab 15 Jahre, 5-6x wöchentlich), Saunatücher, Welcome Vanity-Set im Badezimmer, Bettwäsche, Handtücher, 10 - 15 % Verleihrabatt bei unserem Sportgeschäft-Partner;
Inklusive im Sommer: Erleben Sie einen unvergesslichen Sommerurlaub mit Ihrer SUMMER CARD! Der Schlüssel zu allen Highlights ab dem 2. Urlaubstag im Tal: freier Eintritt der Sommerbergbahnen (vergünstigtes Mountainbike Ticket in der Bike Republic Sölden), Schwimmbäder, öffentliche Verkehrsmittel, Museen, u.v.m. Einfach buchen und den ultimativen MUST HAVE Freizeitspaß im Ötztal sichern! Alle Infos zu den Inklusiv-Leistungen unter www.oetztal.com/summercard!
Als "Bike Homes" Partner erfüllen wir die Ötztaler Bike Kriterien.
Exklusive: Ortstaxe, Bademantel (gegen eine einmalige Verleihgebühr), Brötchenservice bei Appartementbuchung auf Anfrage möglich.
Zusatzkosten: ab einem Aufenthalt von mehr als 12 Tagen, fällt eine zusätzliche Gebühr von Euro 20,-- pro Person für die Zwischenreinigung an.
Sonstiges:
BITTE BEACHTEN SIE:
Aufgrund der starken Geruchsbelästigung ist es nicht gestattet Fondue oder Raclette zuzubereiten.
Personen die nicht Gäste der Residenz Allegra sind, ist es ausnahmslos untersagt sämtliche Einrichtungen zu nutzen (Wellnessnutzung, Übernachtung, Verpflegung im Appartement,….) bzw. das Haus zu betreten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Ortstaxe ist im angeführten Gesamtpreis nicht enthalten und wird vom Gastgeber direkt verrechnet.
Ortstaxe bis 01.11.2025: EUR 4,00 | ab 1.11.2025: EUR 5,00 pro Person und Nacht.
Von der Ortstaxe befreit sind Kinder und Jugendliche bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem sie 15 Jahre alt werden.
Top Ausstattung
- Sauna
- kostenfreier Parkplatz
- E-Ladestation für Autos
- WiFi
Unterkunft
Betten & Zimmer
- Doppelzimmer: 0
- Ferienwohnung / en: 3
- Mehrbettzimmer: 0
- Suite / n: 1
- Einzelzimmer: 0
Fremdsprachen
- Italienisch
- Englisch
Wellness
- Infrarotkabine
- Sauna
- Ruhe- / Relaxingraum
Betriebsart
- Zimmer mit Frühstück
Sport / Freizeit
- Liegewiese
Bike
- absperrbarer Fahrradraum
- Fahrradständer beim Haus
- Bike-Werkzeug & Montageständer
- Reparaturservice im Haus
- Bike-Info-Corner mit Übersichtskarte
- Bike-Kompetenz oder geprüfter Guide
- Individuelles Fahrradschloss
- Waschplatz für Bikes
Eignung
- Gruppen
- Familien
Verpflegung
- Frühstücksbuffet
- Frühstück zubuchbar
- Buffet
- Glutenfreie Kost
Zahlungsarten
- nur Barzahlung möglich
Lage
- Wiesenlage
- Liftnähe
- Am Wanderweg
- Ruhige Lage
- Entfernung Skipiste (Meter): 200
- Entfernung Bushaltestelle (Meter): 20
- Direkt an d. Ski-/ Wander-/ Bushaltestelle
- Direkt an der Skipiste
Einrichtungen Betrieb
- Schuhtrockner
- Einstellplatz für Fahrräder
- Wasch & Trockenmöglichkeit für Kleidung
- Skiabstellraum
- Brötchenservice
- Haustiere nicht erlaubt
- kostenfreier Parkplatz
- E-Ladestation für Autos
- Terrasse
- Aufenthaltsraum Nichtraucher
- Wäscheservice
- WiFi
- Internetbenutzung gebührenfrei
Umwelt & Nachhaltigkeit
Mobilität
- Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
Abfallvermeidung & Mülltrennung
- Vermeidung von Einwegverpackungen
- Mülltrennung / Recyclingtonnen
- Abfalltrennung für Gäste/Besucher möglich
- Abfallbehälter in den Toiletten
- Hinweis zur ordnungsgemäßen Mülltrennung / Zuführung zum Recyclingsystem
- Minimierung von Einwegprodukten im Sanitärbereich
Lebensmittel & Getränke
- Mindestens 80 % der Lebensmittel stammen von Bio-Erzeugern
- Angebot von zertifizierter Bio-Qualität
- Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen und Getränken
- Wahlmöglichkeit von Portionsgrößen
- Verzicht auf Convenience-Produkte
- Mindestens 80 % der Lebensmittel stammen aus der Region
- Verwendung fair gehandelter Importprodukte (z.B. Kaffee, Schokolade, Obst)
- Fleisch- und Wurstwaren von Tieren aus zertifizierter artgerechter Haltung
- Einsatz von Lebensmitteln nach Saison und von lokalen Anbietern
- Hinweis auf qualitätsgeprüftes, trinkbares Leitungswasser
- Frische Speisezubereitung
- Kein Einsatz von Lebensmittelimitaten
Energieeinsparung
- Minimierung Energieaufwand durch Smart-Systeme wie Schlüsselkarte oder Bewegungsmelder
- Mindestens 80 % der Beleuchtung wird durch energieeffiziente LED-Lampen erzeugt
- Einsatz von Solaranlagen, Photovoltaik, Windenergie, Geothermie, Wärmepumpen etc.
- Alle Fenster sind doppelt verglast
- Energieeffiziente Bauweise / nachhaltige Bau- & Verbrauchsmaterialien
- Keine Heizgeräte und Klimaanlagen/-geräte für Außenbereiche
- Bedarfsorientierte Regelung der Saunazeiten
Mensch & Kultur
- Zahlung fairer Löhne und Grundgehälter über Mindestlohn
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Fachkräfte- und Stammpersonal-Bindung
- Einsatz regionaler Firmen, Handwerker, Zulieferer ausschließlich
Wassereinsparung
- Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Armaturen (z.B. intelligente Duschen, Duschköpfe mit geringem Durchfluss)
- Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Toiletten (z.B. Toiletten mit geringem Verbrauch, Toiletten mit „Doppelspülung”)
- Gäste können Handtücher mehrmals verwenden